Datenschutzerklärung
Willkommen bei BingBong Casino („wir“, „uns“, „unser“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie unsere Webseite casino-bingbong.de besuchen oder unsere Dienste nutzen. Mit der Nutzung unserer Angebote stimmen Sie der hier beschriebenen Datenverarbeitung zu. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Webseite nicht zu verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die BingBong Casino GmbH, eingetragen in Deutschland. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: [email protected].
2. Erhobene Datenarten
Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste erheben wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Vollständiger Name
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Geburtsdatum und Geschlecht
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (Zeitpunkt und Art der Nutzung, Standortdaten)
- Konto- und Profildaten, inklusive Benutzername und Passwort
- Transaktionsdaten (Einzahlungen, Auszahlungen, Spielhistorie)
- Kommunikationsinhalte mit unserem Kundenservice
- Verifizierungs- und Identitätsdokumente zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Daten zu besonderen Kategorien, sofern freiwillig bereitgestellt (z. B. Gesundheitsinformationen)
- Daten von Dritten zur Betrugsprävention und zur Sicherstellung verantwortungsvollen Spielens
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Eröffnung, Verwaltung und Sicherung Ihres Spielerkontos
- Alters- und Identitätsprüfung gemäß den deutschen Glücksspielgesetzen
- Abwicklung von Zahlungs- und Auszahlungsprozessen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere des Glücksspielstaatsvertrags und der Geldwäscheprävention
- Information über Änderungen unserer Dienste und Ihres Kontostatus
- Durchführung von Werbeaktionen, Boni und Wettbewerben mit Ihrer Einwilligung
- Individualisierung der Nutzererfahrung und personalisierte Inhalte
- Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
- Betrugsprävention und Sicherstellung der Plattformintegrität
- Erstellung anonymer Statistiken und interner Berichte
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO sowie dem deutschen Glücksspielrecht:
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (z. B. für Marketingzwecke)
- Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (Nutzungsvertrag)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Altersprüfung, Geldwäschegesetz)
- Wahrung berechtigter Interessen unsererseits, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen (z. B. Betrugsprävention)
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens fünf Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw. der letzten Aktivität. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, etwa bei Ermittlungen oder Selbstsperren.
6. Einwilligung und Marketing
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, informieren wir Sie per E-Mail oder Telefon über unsere Angebote und Aktionen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr Benutzerkonto oder durch den Abmeldelink in unseren Nachrichten widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für den Betrieb der Seite notwendig sind.
8. Datenweitergabe und internationale Übermittlung
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder mit Ihrer Zustimmung erfolgt. Dazu zählen:
- Zahlungsdienstleister
- IT- und Sicherheitsdienstleister
- Behörden und Regulierungsstellen bei gesetzlicher Anforderung
- Partnerunternehmen innerhalb der BingBong-Gruppe
- Verifizierungs- und Betrugspräventionsdienste
Bei Datenübermittlungen außerhalb der Europäischen Union stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien, wie Standardvertragsklauseln, eingehalten werden.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
10. Ihre Rechte
Sie haben umfangreiche Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, darunter:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, soweit gesetzlich zulässig
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig, um stets informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
12. Beschwerdemöglichkeiten
Sollten Sie Bedenken hinsichtlich unserer Datenverarbeitung haben, bitten wir Sie, sich zunächst an uns zu wenden. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Weiterhin empfehlen wir verantwortungsbewusstes Spielen und verweisen auf die Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema Glücksspielsucht.
Stand: 01.06.2025