Verantwortungsvolles Spielen bei BingBong Casino
BingBong Casino ist der Förderung verantwortungsvollen Glücksspiels verpflichtet und dem Schutz unserer Spieler in Deutschland. Wir verstehen, dass Glücksspiel eine unterhaltsame Freizeitaktivität sein soll, aber manchmal zu Problemen und Sucht führen kann. Deshalb schaffen wir eine sichere Umgebung und stellen praktische Tools zur Verfügung, damit Sie Ihr Spiel verantwortungsvoll verwalten können.
Unsere Tools für verantwortungsvolles Spielen
Nutzen Sie folgende Maßnahmen zur Kontrolle Ihres Spielverhaltens:
- Einzahlungslimits: Setzen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Grenzen für Ihre Einzahlungen.
- Einsatz- und Verlustlimits: Kontrollieren Sie Ihre Ausgaben durch maximale Einsatz- und Verlustgrenzen.
- Sitzungszeitlimits: Bestimmen Sie Ihre Spielzeit und halten Sie sich an die gewählte Sitzungsdauer.
- Selbstausschluss: Schließen Sie sich für einen bestimmten Zeitraum vom Spielen aus (24 Stunden bis 30 Tage oder länger).
- Kontosperrung: Beantragen Sie jederzeit eine dauerhafte Kontosperrung, wenn Sie das Glücksspiel ganz aufgeben möchten.
Problemglücksspiel erkennen
Glücksspiel sollte immer Spaß machen. Sie könnten ein Problem haben, wenn Sie:
- Spielen, um Geld zu verdienen oder Verluste zurückzugewinnen
- Geld leihen, um zu spielen
- Mehr Zeit oder Geld ausgeben als geplant
- Familie, Arbeit oder soziale Verpflichtungen wegen des Spielens vernachlässigen
- Mit nahestehenden Personen über Ihr Glücksspiel streiten
- Geld für Miete, Rechnungen oder Lebensmittel zum Spielen verwenden
- Ständig an den nächsten Einsatz denken
Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, empfehlen wir Ihnen, sofort zu handeln und Unterstützung zu suchen.
Tipps für verantwortungsvolles Spielen
- Legen Sie vor dem Spielbeginn ein Verlustlimit fest und halten Sie sich daran
- Betrachten Sie Glücksspiel als Unterhaltung, nicht als Geldverdienstmöglichkeit
- Leihen Sie niemals Geld zum Spielen
- Setzen Sie Zeitlimits und machen Sie regelmäßige Pausen
- Kombinieren Sie Glücksspiel mit anderen Aktivitäten
- Vermeiden Sie das Spielen bei Stress, Depression oder unter Alkoholeinfluss
- Spielen Sie nur mit Geld, das für Unterhaltung vorgesehen ist
Selbsteinschätzung und Unterstützung
Falls Sie unsicher über Ihre Spielgewohnheiten sind, nutzen Sie unseren Selbsteinschätzungstest. Für weitere Hilfe steht unser Team für verantwortungsvolles Spielen unter [email protected] oder über den Live-Chat zur Verfügung.
Kontosperrung und Selbstausschluss
- Temporärer Selbstausschluss: Schließen Sie sich für 24 Stunden bis 30 Tage aus
- Dauerhafte Sperrung: Kontaktieren Sie den Kundensupport unter [email protected]
- Guthaben abheben: Beantragen Sie vor Kontosperrung die Auszahlung Ihres Guthabens
- Reaktivierung: Gesperrte Konten können nach Prüfung reaktiviert werden, sofern die Sperrung nicht aufgrund von Spielproblemen erfolgte
Schutz Minderjähriger
Wir nehmen den Schutz Minderjähriger ernst:
- Glücksspiel ist für Personen unter 18 Jahren strengstens verboten
- Nutzen Sie Kindersicherungssoftware wie Net Nanny oder Qustodio
- Bewahren Sie Login-Daten und Bankdaten sicher vor Kindern auf
- Lassen Sie Ihren Computer nicht unbeaufsichtigt, während Sie eingeloggt sind
- Speichern Sie keine Passwörter auf Ihrem Gerät
Hilfe bei Spielsucht
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Spielsucht kämpft, wenden Sie sich an diese Organisationen:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Spielen-mit-Verantwortung.de
- Gamblers Anonymous Deutschland
- Gam-Anon für Angehörige
Installieren Sie BetBlocker, um den Zugang zu Glücksspielseiten zu beschränken.
Kontakt
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf zum verantwortungsvollen Spielen kontaktieren Sie unser Team unter [email protected] oder über unseren Kundensupport.
Denken Sie daran: Glücksspiel sollte immer Spaß machen. Behalten Sie die Kontrolle, spielen Sie verantwortungsvoll und zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen, wenn Sie sie benötigen.